Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

Das Tierlexikon für Kinder

tierchenwelt hat Tier-Steckbriefe und Wissen für Schule, Arbeitsblatt, Referat! Alles über Haustiere und schöne Namen für Hunde und Katzen! Entdecke mit tierchenwelt die unglaubliche, wunderschöne Vielfalt des Tierreichs!


Neuester Steckbrief

  • Libelle
  • Libelle
    Libellen sind kleine Fluginsekten. Ihre Augen bestehen aus bis zu 30.000 Einzelaugen!

Foto des Tages


Tier der Woche

  • Koala
  • Koala
    Wozu haben Koalas an jeder Hand zwei Daumen? Wusstest du, dass sie von Stress Schluckauf kriegen?

Neuestes Spiel

  • Axolotl
  • Axolotl-Quiz
    Wie viel weißt du über Axolotl? Teste dein Wissen und finde es heraus!


Tierische Ehrentage

  • Biene
  • 10.07.25
    Tritt-nicht-auf-eine-Biene-Tag
    Nicht auf Bienen zu treten, schont unsere Füße UND rettet die Tiere ;)

Tiere im Juli

  • Delfin
  • Delfin
    Delfine sind Meeressäuger. Es gibt rund 40 Arten. Der Orca ist übrigens auch ein Delfin!

  • Afrikanischer Elefant
  • Afrikanischer Elefant
    Der afrikanische Elefant ist - an Land - das schwerste Säugetier der Welt. Erfahre alles über ihn im Steckbrief!

  • Blauara
  • Blauara
    Der Blauara ist der größte Papagei. Er wird bis zu 100 cm groß. Erfahre mehr über den König der Papageien!

  • Tintenfisch
  • Tintenfisch
    Im Tier-Steckbrief lernst du alles über den Tintenfisch mit den acht Tentakeln.

  • Giraffe
  • Giraffe
    Hättest du gedacht, dass die Zunge einer Giraffe blaugrau ist und 50 cm lang wird?

  • Gepard
  • Gepard
    Geparde sind schnelle Jäger! Können sie auch große Beutetiere erlegen wie z. B. Giraffen? Wir sagen es dir.

  • Okapi
  • Okapi
    Was ist das Okapi? Ein Zebra oder eine Giraffe? Warum weiß man so wenig über das Tier?

  • Flamingo
  • Flamingo
    >Hast du gewusst, dass die rosafarbenen Vögel lustige „dance moves“ haben?

  • Zebra
  • Zebra
    Haben Zebras schwarzes Streifen auf weißem Fell oder weiße Streifen auf schwarzem Fell?

Spannende Wissensartikel

  • Nachtigall
  • Vogelgesang
    Warum singen Vögel? Und wie machen sie das überhaupt? Alle Infos in unserem Wissensartikel!


Schullizenz - Jetzt neu mit Arbeitsblättern

  • Verwendung im Unterricht nur mit Schullizenz
  • Schullizenz
    Mit gültiger Schullizenz dürfen auch unsere Arbeitsblätter im Unterricht kostenlos genutzt werden.

tierchenwelt-Videos


  • Symbiose
  • Symbiose
    Was bedeutet Symbiose, welche Arten gibt es und welchen Vorteil hat sie?


Auszeichnungen und Siegel:

Comenius-EduMedia-Spiegel 2022 Deutscher Lesepreis 2015 UN Dekade Logo Ausgezeichnetes Projekt 2016 und 2018 © BBWF e.V. – www.bbwf.de Gecheckt! von fragFINN Goldener Spatz Nominierung 2015 Erfurter Netcode

Förderung:

Ein Netz für Kinder Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2012-2013);
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (2015-2018)

Wir haben für dich eine Liste mit vielen spannenden Rekorden zu den größten und längsten Tieren!

Wie findet man heraus, welches Tier am größten ist? Schließlich ist das längste oder höchste Tier nicht unbedingt das größte. Der Elefant kann zum Beispiel gut 7 m lang werden, aber „nur“ 3,96 m hoch. Dafür wird die Giraffe 6 m hoch, aber einen sehr kurzen Körper.

Die Lösung: Um das größte Tier zu erhalten, muss man Höhe und Länge miteinander kombinieren. Deshalb ist der Blauwal das größte Tier der Welt. Er hat eine Länge von über 33 m, einen riesigen Umfang und ein massiges Gewicht.

Giraffe Giraffe - Foto: adidesigner23 (Mann), PLANET EARTH (Giraffe)/stock.adobe.com

Die 20 größten Tiere der Welt (nach Körperhöhe)

Es gibt Tiere, die sich vor allem in die Höhe strecken - und nicht so sehr in die Länge. Wie zum Beispiel die Giraffe. Wem auf dem 5-Meter-Brett im Freibad schwindlig wird, darf sich gerne fragen, wie es sich anfühlt, aus dieser Höhe hinunter zu sehen. Zum Glück ist es die Giraffe aber gewohnt, ihren Kopf so hoch zu tragen. Bis auf Giraffe und Strauß sind alle Angaben Schulterhöhen.

Größtes Landtier Giraffe 5-6 m
Größter Elefant Afrikanischer Elefant 3,96 m
Größter Vogel Strauß 280 cm
Größtes Kamel Dromedar 240 cm *
Größtes Rind Gaur 220 cm
Größtes Pferd Shire Horse 210 cm
Größter Hirsch Elch 210 cm
Größtes Rind Amerikan. Bison 201 cm
Zweitgrößtes Rind Holstein-Kuh 190 cm
Größtes Nashorn Breitmaulnashorn 186 cm
Größes Flusspferd Großflusspferd 165 cm
Größtes Zebra Grevyzebra 160 cm
Größtes Raubtier Eisbär 160 cm
Drittgrößtes Rind Moschusochse 150 cm
Größter Esel American Jack Mammoth-Esel 172,72 cm
Größtes Gnu Streifengnu 150 cm
Zweitgrößtes Kamel Lama 140 cm
Größte Raubkatze Löwe 123 cm
Größter Hund Deutsche Dogge 112 cm *
Größter Tiger Sibirischer Tiger 105 cm

* Guinness-Weltrekord

Blauwal Blauwal - Foto: adidesigner23 (Mann), xyz+ (Taucher)/stock.adobe.com

Die 20 längsten Tiere der Welt (nach Körperlänge)

Der Schnurwurm Lineus Longissimus ist nicht das größte, aber das längste Tier. Laut Guinness Buch der Rekorde kann er 55 m lang werden. Sein Körperdurchmesser beträgt aber gerade mal 5-10 mm.

Längstes Tier Schnurwurm L. longissimus * 55 m
Längstes Nesseltier Staatsqualle P. dubia ** 40-50 m
Längster Wal Blauwal 33,52 m
Zweitlängstes wirbelloses Tier Riesenkalmar 18,30 m
Längster Fleischfresser Pottwal 18 m
Längster Fisch Walhai 12,70 m
Längster Delfin Orca 9,80 m
Längste Schlange Netzpython 6,95 m
Längster Raubfisch Weißer Hai 6 m
Längste Giftschlange Königskobra 5,70 m
Längster Süßwasserfisch Beluga-Stör 5-6 m
Längstes Raubtier Südlicher See-Elefant 6,85 m
Längste Raubkatze Sibirischer Tiger 3,3 m
Längstes Raubtier (Land) Eisbär, Kodiakbär *** 3,1 m
Längste Echse Komodowaran 3,04 m
Längste Schildkröte Lederschildkröte 2,56 m
Längste Amphibie Chin. Riesensalamander 1,8 m
Längste Muschel Riesenmuschel T. gigas 1,2 m
Längstes Insekt Gespenstschrecke P. chani 56,7 cm
Längster Frosch Goliathfrosch **** 36,83 cm

* Der Schnurwurm wird auch „Lange Nemertine“ genannt.
** Im Grunde ist P. dubia eine Art Kolonie zahlreicher kleiner Lebewesen, die fest miteinander verbunden sind.
*** Eisbären und Kodiakbären sind beide fast gleich lang. Daher zählen beide als die längsten Raubtiere.
* mit ausgestreckten Beinen 87,63 cm

Breitmaulnashorn Breitmaulnashorn - Foto: Volodymyr Burdiak (Nashorn)/Shutterstock, Pixel-Shot (Kühlschrank)/stock.adobe.com

Welches Raubtier ist am größten?

Meistens ist mit der Frage gemeint: Welches Raubtier ist am höchsten, wenn es sich auf seine Hinterbeine stellt? Raubtiere mit vier Beinen stellen sich für gewöhnlich nicht ständig auf ihre Hinterbeine. Sie tun es nur dann, wenn sie sich bedroht fühlen. In dieser Situation ist es sehr gefährlich, mit einem Zollstock daneben zu stehen und zu sagen „Hey, halt doch mal still.“ Deshalb gibt es einfach keine absolut genauen Zahlen. Der Sibirische Tiger und der Grizzly sollen auf ihren Hinterbeinen jedenfalls 2,4 m und der Eisbär 1,6 m hoch sein.

Welche Rekorde stimmen?

Du wirst sowohl in Büchern als auch im Internet immer wieder unterschiedliche Angaben über Länge, Höhe, Gewicht etc. lesen. Warum? Manchmal wird bei den Maßen übertrieben oder versehentlich falsch gemessen. Manchmal werden auch Maßeinheiten falsch umgerechnet, also von Pfund, Fuß oder Zoll nach Kilogramm, Meter oder Zentimeter. Manchmal sind die Infos auch veraltet und es gibt bereits einen neueren Stand.

Walhai Walhai - Foto: Subphoto (Walhai), aapsky (Stadtbus)/Shutterstock

Der größte Mensch

Ein durchschnittlicher, erwachsener Mann ist 1,80 m groß und eine Frau 1,65 m (im Mittelalter waren wir übrigens im Schnitt 10 cm kleiner). Aber 1,80 m ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Menschen können noch viel größer werden. Der größte Mensch, der je gelebt hat, wurde … 2,72 m groß! Mit zehn Jahren war er bereits 2 m groß. Er hieß Robert Wadlow und lebte von 1918-1940 in den USA. Die größte Frau der Welt war Trijntje Keever aus Holland. Sie wurde 2,55 m und lebte von 1616-1633.

Noch mehr Artikel über besonders große oder lange Tiere? Hier findest du alles über die größten Vögel, die größten Fische, die längsten Haie und die längsten Schlangen.


Quellen:

• Tiernamen-Lexikon:

Riesiges Tiernamen-Lexikon mit über 1.500 Haustiernamen! Ob süß, schlau, lustig oder auf Englisch - alle Namen sind übersichtlich sortiert, damit du schnell den passenden Namen für dein Haustier findest.


• Haustier-Check:

Infos und Tipps für Hund, Katze, Wellensittich & Co! Bist du auf der Suche nach einem Haustier? Wir haben über 130 Steckbriefe zu familienfreundlichen Hunden, Katzen, Kaninchen, Hamstern, Vogelarten und Meerschweinchen.


• Tier-Wissen:

120 Wissens-Reportagen und spannende Tier-News! Gibt es giftige Säugetiere? Können Tiere rechnen? Wie ändern Chamäleons ihre Farbe? Wie atmen Tiere? Spannende Reportagen mit einfachen Erklärungen!

• Tier-Steckbriefe:

Über 240 ausführliche Steckbriefe! Hier findest du Steckbriefe über Säugetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien, Fische, Insekten, Spinnen und Wirbellose. Außerdem erfährst du, was Tiere eigentlich sind und wie sie sich von Pflanzen unterscheiden.


• Tier-Rekorde:

Welches Tier ist am größten, schnellsten, schwersten? Über 250 spannende Rekorde aus dem Tierreich in übersichtlichen Listen und nach Kategorien sortiert.


• Tier-Spiele:

Quiz, Persönlichkeits-Tests und Ausmalbilder! In über 50 Tier-Quiz testet du dein Wissen und in 9 „Haustier-Tests“ erfährst du, welches Haustier zu dir passt. Und es gibt über 90 Ausmalbilder zum Ausdrucken und Ausmalen.


Alle Inhalte auf tierchenwelt.de: