Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

  • Zur News-Übersicht

Fledermäuse können sich vier Jahre lang an Klingeltöne erinnern

  • Fransenlippenfledermäuse besitzen ein Langzeitgedächtnis.
  • Sie können sich Klingeltöne merken.
  • Bis zu vier Jahre lang.

Fransenlippenfledermaus Fransenlippenfledermaus - Foto: Mendesbio/Shutterstock

Fransenlippenfledermäuse haben ein extrem gutes Gehör

Fransenlippenfledermäuse sind Fledermäuse, die in Nord- und Südamerika leben und nach den warzenförmigen Fortsätzen auf ihrer Unterlippe benannt wurden. Die Tiere sind bekannt dafür, Frösche zu jagen. Mit ihrem guten Gehör können sie verschiedene Froscharten sogar an deren Quaken unterscheiden.

Das Klingelton-Experiment

Bei einer Studie über die Fressgewohnheiten von Fransenlippenfledermäusen spielten Forscher ihnen verschiedene Klingeltöne vor. Wenn sie zum „richtigen“ Lautsprecher flogen, bekamen sie eine Belohnung dafür – in Form von Nahrung. Danach entließen sie die 49 Tiere dieser Studie wieder in die Freiheit.

Auch nach vier Jahren „klingelt“ es noch im Ohr

Nach einem Zeitraum von einem bis zu vier Jahren, fing man acht dieser Tiere wieder ein und spielte ihnen die Klingeltöne erneut vor. Alle flogen zu dem Lautsprecher mit dem „richtigen“ Klingelton, sechs davon sogar die gesamte Strecke – in der Erwartung, dort einen leckeren Snack zu finden. Das überraschte die Forscher, denn der „Betrieb“ eines Langzeitgedächtnisses verbraucht viel Energie, die die Tiere zusätzlich zu allem anderen (Fliegen, Jagen etc.) aufbringen müssen.

Wertvolle Erkenntnisse

Bislang gibt es nur wenige Studien zum Langzeitgedächtnis von Tieren. Die meisten wurden mit Tieren in Gefangenschaft durchgeführt und können daher nicht auf das Leben in freier Wildbahn übertragen werden. Deshalb ist diese Studie für Forscher besonders interessant.

Über die Studie

Die Studie der Ohio State University (USA) erschien im Juni 2022 im Magazin Current Biology.


Quellen:


Mehr zum Thema: