Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

  • Zur News-Übersicht

Die lange Nase von Nasenaffen hat überraschende „Funktionen“ - und macht jedes Tier einzigartig

  • Nasenaffen haben eine ungewöhnlich lange, gurkenförmige Nase.
  • Männchen mit einer besonders großen Nase werden von den Weibchen bevorzugt.
  • Mit der Nase erzeugen sie aber auch Laute, die ihre Persönlichkeit widerspiegeln.

Nasenaffe - Foto: OlegD/stock.adobe.com

Schön oder hässlich?

Wir Menschen bewerten alles um uns herum nach unseren ganz persönlichen Maßstäben. Wir finden lange Nasen hässlich und zierliche Nasen schön. Aber der Geschmack ändert sich im Laufe der Zeit. Vor ein paar Jahrhunderten galt Übergewicht als besonders attraktiv. Heute ist ein schlanker Körper das Schönheitsideal. Wie ist das im Tierreich? Tatsächlich: Auch Tiere haben Schönheitsideale – aber sie entsprechen nicht immer unseren! Nasenaffen finden beispielsweise lange Nasen wunderschön. Sie steht für Gesundheit und Fruchtbarkeit.

Nasenaffen erzeugen mit ihrer Nase Laute

Spannenderweise geht es bei den langen Nasen der Affen nicht nur um Äußerliches. Die Nasenhöhle beeinflusst ihre Rufe. Je nachdem, wie lang oder dick die Nase ist, erzeugt sie unterschiedlich starke oder gedämpfte Geräusche. Tiefe Laute werden durch die große Nase noch tiefer und lauter. Aber das ist noch nicht alles!

Jede Nase ist einzigartig – und erzeugt einzigartige Laute

Die Laute der Nasenaffen werden durch die individuelle Form ihrer Nase einzigartig. Kein Nasenaffe erzeugt dieselben Laute – weil sich alle Nasen in ihrer Form und Größe ganz leicht voneinander unterscheiden. Die Nase ist dadurch so etwas wie der akustische Fingerabdruck des Nasenaffen.

Über die Studie

Die Studie der Ritsumeikan Universität (Japan) erschien im August 2025 in der Fachzeitschrift Journal of the Royal Society Interface.

Quellen:


Empfohlene Artikel: