Fledermaus oder Flughund – Wo ist der Unterschied?
3. Verbreitung und Lebensraum
Fledertier | Verbreitung |
---|---|
Fledermaus | Überall, außer Antarktis |
Flughund | Nur tropische und subtropische Gebiete |
Fledermaus
Fledermäuse leben in den unterschiedlichsten Lebensräumen. Nur die Antarktis ist für sie zu eisig. Von etwa 1.270 Arten leben etwa 30 in Mitteleuropa. Tagsüber verstecken sie sich gerne in Höhlen. Dort sind sie vor Feinden gut geschützt. Das ist übrigens auch der Grund, warum Fledermäuse nachts unterwegs sind: Dann gibt es weniger Feinde, die ihnen gefährlich werden können. Eine Ausnahme gibt es aber: Auf den Azoren, einer Inselgruppe im Atlantik, gibt es Fledermäuse, die tagsüber aktiv sind. Das tierchenwelt-Team konnte das selbst schon beobachten! Auf den Azoren haben die Fledermäuse kaum Feinde und können daher auch tagsüber auf Insektenfang gehen.
Flughund
Flughunde bevorzugen Gebiete, in denen es schön warm ist. Sie leben in tropischen und subtropischen Regionen wie Afrika, Asien und Australien. Ihr Lebensraum sind vor allem Mangroven, Regenwälder und Wälder oder Büsche, die immer grün sind (also keine Blätter verlieren).
- Inhaltsverzeichnis:
- 0. Einleitung
- 1. Anzahl der Arten
- 2. Körperbau
- 3. Verbreitung und Lebensraum
- 4. Lebensweise
- 5. Nahrung
- 6. Sinne
- 7. Bedeutung für das Ökosystem
- 8. Zusammenfassung