8 erstaunliche Fähigkeiten, die den Buckelwal einzigartig machen
Erfahre, welche acht Fähigkeiten Buckelwale zu den faszinierendsten Geschöpfen der Meere machen!
Buckelwale werden für gewöhnlich 12-16 m lang und 25-30 Tonnen schwer werden. Besonders große Tiere können sogar 18 m lang und 40 Tonnen schwer werden. Das ist fast so groß und schwer wie zwei Stadtbusse.
Moment! Sind nicht alle Wale irgendwie groß und schwer? Nein. Da gibt es schon große Unterschiede. Der Blauwal ist zum Beispiel doppelt so groß und 4-7x mal schwerer. Der Orca ist halb so lang und wiegt nur ein Zehntel.
Außerdem sind Wale alle einzigartig und haben überraschende Fähigkeiten oder Merkmale. Wir wollen uns genau diese mal genauer ansehen. Finde jetzt heraus, was den Buckelwal so unverwechselbar macht:
1. Buckelwale haben eine einzigartige Jagdtechnik
Buckelwale jagen Fische mit Luftblasen. Ja, richtig gelesen, mit Luftblasen. Wie das geht? Sie tauchen zuerst ein Stück tiefer und stoßen dann aus ihrem Blasloch Luft aus. Aber nicht einfach irgendwie. Sie ordnen die Luftblasen in Ringen an. Die Fische sind verwirrt, weil überall um sie herum die Luftblasen sind, sie fliehen nicht und sind quasi innerhalb der Ringe gefangen. „Snacktime“ für die Buckelwale! In unserer News gibt es mehr Einzelheiten zu der Technik.
2. Buckelwale gehören zu den wenigen Tieren, die Werkzeuge benutzen
Die Luftblasenringe werden von Wissenschaftlern als Werkzeug angesehen, denn sie sind wie ein Fischernetz, in dem sich ihre Beute verfängt. In einer Studie von 2024 konnten sie sogar belegen, dass die Tiere, die allein jagen, mit Hilfe der Netze sieben Mal mehr Fische fangen.
3. Buckelwale beherrschen Grammatik
Puuuh! Grammatik ist schon in der Schule wahnsinnig beliebt. Kleiner Scherz! Die meisten stöhnen, wenn sie das Wort hören. Aber tatsächlich sind wir nicht die einzigen, die sich damit beschäftigen. Auch Buckelwale benutzen Grammatik. Die Lieder, die sie singen bestehen nicht aus einer Reihe wild zusammengewürfelter Töne. Die Töne werden gezielt nacheinander erzeugt und bilden einen Satz – der nach bestimmten Regeln gebildet wird. Grammatik!
4. Buckelwale haben sich ihren Namen verdient
Stimmt das wirklich: Buckelt der Buckelwal? Ja! Kurz bevor er abtaucht, krümmt er seinen Körper und macht einen Buckel.
5. Buckelwale legen die weitesten Strecken zurück
Von allen Säugetieren unternehmen Buckelwale die längsten Wanderungen. Die Strecke zwischen ihrem Winterquartier und ihrem Sommerquartier beträgt bis zu 13.000 km. Das ist schon ganz ordentlich. Aber: Sie machen den Weg zwei Mal im Jahr. Also schwimmen sie sogar insgesamt 26.000 km pro Jahr.
6. Buckelwale haben die längsten Brustflossen aller Wale
Von allen Walen haben Buckelwale die längsten Brustflossen. Sie können bis zu 5 m lang werden. Das Spannende ist, dass sie trotz ihrer spektakulären Länge nur ein ein Drittel der Körperlänge ausmachen.
7. Buckelwale haben die größte Schwanzflosse aller Wale (im Vergleich zur Körpergröße)
Im Vergleich zur Körpergröße hat der Buckelwal von allen Walen die größte Schwanzflosse. Sie kann bis zu 5,28 m breit werden. Damit man sich das besser vorstellen kann: So groß ist zum Beispiel eine Giraffe, ein kleines zweistöckiges Familienhaus oder eine kleine Straßenlaterne.
8. Buckelwale haben „Warzen“ im Gesicht
Was haben Buckelwale da für komische Warzen in ihrem Gesicht? Kein anderer Wal hat diese seltsamen Knubbel! Sie werden Tuberkel genannt und sind keine Krankheit. Im Gegenteil. Sie sind sogar super nützlich, weil sie mit ihnen die Umgebung besser wahrnehmen können. Wie kleine Sensoren.
Quellen:
- „Solitary humpback whales manufacture bubble-nets as tools to increase prey intake“ (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov)
- „Largest tail“ (https://www.guinnessworldrecords.com)
- „Largest animal-made fishing nets“ (https://www.guinnessworldrecords.com)
- „Longest mammal migration“ (https://www.guinnessworldrecords.com)
- „Longest single journey by a mammal“ (https://www.guinnessworldrecords.com)
Empfohlene Beiträge:
















