Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

  • Zur News-Übersicht
WERBUNG

Ameisen können nachtragend sein – sie merken sich das aggressive Verhalten ihrer Nachbarn

  • Ameisen überraschen immer wieder durch ihre Intelligenz.
  • Sie zeigen sogar eine ganz schön menschliche Eigenschaft:
  • Sie sind nachtragend, wenn sie negative Erfahrungen mit Artgenossen machen.

Angriffslustige Ameise Angriffslustige Ameise - Foto: AU USAnakul+/stock.adobe.com

Die Fähigkeiten von Ameisen werden häufig unterschätzt

Wir Menschen können uns nicht vorstellen, dass kleine Insekten wie Ameisen intelligent sind. Oder Gefühle haben. Ameisen besitzen kein Gesicht, aus dem wir Freude, Trauer oder Schmerz ablesen können. Eine Studie beweist nun, dass Ameisen sogar nachtragend sein können. Sie verhalten sich bestimmten Artgenossen gegenüber ablehnend oder angriffslustig.


WERBUNG - ZUM WEITERLESEN NACH UNTEN SCROLLEN

Das Experiment

Forscher setzten Ameisen über mehrere Tage hinweg für kurze Zeiträume mit drei verschieden Gruppen von anderen Ameisen zusammen:

  • 1. Ameisen aus ihrem eigenen Nest
  • 2. angriffslustige Ameisen aus einem anderen Nest
  • 3. friedliche Ameisen aus einem anderen Nest

Die Erfahrungen, die sie dabei machten, blieben ihnen im Gedächtnis.

Das Ergebnis

Die Ameisen waren gegenüber den Ameisen, die angriffslustig waren, ebenfalls angriffslustig.

Wie erkennen Ameisen fremde Artgenossen?

Ameisen erkennen Mitglieder ihres eigenen Nestes mit ihrem ausgezeichneten Geruchssinn. Jede Kolonie hat ihren eigenen, ganz charakteristischen Geruch. Ameisen aus fremden Nestern riechen anders.


WERBUNG - ZUM WEITERLESEN NACH UNTEN SCROLLEN

Über die Studie

Die Studie der Universität Freiburg wurde im Januar 2025 in der Fachzeitschrift Current Biology veröffentlicht.

Quellen:


Mehr zum Thema:


WERBUNG


Hunderassen - Das große Buch für Kinder

Alle Inhalte auf tierchenwelt.de: