Gorillas nehmen sich doch selbst wahr – neues Experiment liefert Beweis
- Gorillas bestehen den Spiegeltest nicht.
- Deshalb dachte man bislang, sie hätten keine Selbstwahrnehmung.
- Ein neuer Test zeigt jetzt, dass sie sich ihrer Selbst bewusst sind – wie Schimpansen.
Der Spiegeltest
Der Spiegeltest ist ein beliebter Test, um herauszufinden, wie intelligent ein Tier ist. Um den Test aussagekräftig zu machen, kleben Forscher ihnen kleine farbige Punkte an eine Stelle, die die Tiere selbst nicht sehen können. Insofern sie sich ihrer Selbst bewusst sind, untersuchen sie den Punkt im Spiegel. Ansonsten ignorieren sie ihn. Sie sehen einfach nur ein anderes Tier. Kinder entwickeln diese Fähigkeit frühestens mit 1,5 Jahren. Vorher sehen sie nur ein anderes Kind.
Gorillas mögen keinen Augenkontakt
Was macht man mit Tieren, die Augenkontakt vermeiden? Gorillas sehen Artgenossen ungern in die Augen. Sie tun es nur, wenn sich ein Kampf nicht vermeiden lässt. Sie wollen dann durch Augenkontakt zeigen, dass sie stärker sind. Der Spiegeltest ist also ungeeignet für Gorillas.
Ein neuer Test
Forscher haben sich einen anderen Test ausgedacht, der besser an ihr Verhalten angepasst ist. Sie haben eine Stange senkrecht im Boden verankert und eine Holzkiste darauf gestellt. Die Kiste enthielt Futter und war mit einem Klappdeckel verschlossen.
Mein Körper ist im Weg
Um an das Futter zu gelangen, mussten die Tiere zunächst auf die geschlossene Kiste klettern. Sie konnten den Deckel aber nicht öffnen, denn sie saßen ja mit ihrem ganzen Gewicht auf ihm. Ihr eigener Körper war ihnen im Weg und verhinderte, dass sie den Deckel nach oben klappen konnten.
Körperwahrnehmung ist Selbstwahrnehmung
Genau das wollten die Forscher zeigen: Sollten die Gorillas ihren eigenen Körper als Hindernis wahrnehmen, wäre das ein sicherer Hinweis dafür, dass sie ihr Selbst wahrnehmen können.
Schafften es die Gorillas?
Die Gorillas verstanden das Problem sofort. Sie stellten sich auf eine Kante der Kiste, damit der Deckel nicht blockiert war und klappten ihn hoch.
Schimpansen und Gorillas gleichermaßen erfolgreich
An dem Test nahmen nicht nur Gorillas, sondern auch Schimpansen teil – von denen wir bereits wissen, dass sie sich im Spiegel erkennen. Beide Tierarten verstanden die Aufgabe und waren gleichermaßen erfolgreich.
Über die Studie
Universitäten Utrecht, Wien und Amsterdam. Die Ergebnisse wurden nun im American Journal of Primatology veröffentlicht.
Quellen: