Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

  • Zur News-Übersicht
WERBUNG

Fische benutzen Werkzeug, um Beutetiere zu knacken

  • Früher hielt man den Gebrauch von Werkzeug für eine menschliche Fähigkeit.
  • Es werden jedoch auch immer mehr Tierarten dabei beobachtet, vor allem Säugetiere und Vögel.
  • Jetzt fanden Biologen heraus, dass sogar Fische Werkzeug benutzen.

Lippfisch Lippfisch - Foto:Hiromi Ito Ame/stock.adobe.com

Fische – intelligent???

Wir Menschen glauben oft, dass wir die „Weisheit mit Löffeln gefressen“ haben. Oder genauer gesagt, die Intelligenz. Der Gebrauch von Werkzeug erfordert eine große Portion davon. Was wäre, wenn selbst „einfache“ Fische Werkzeug benutzten? Biologen haben nun herausgefunden, dass sie tatsächlich dazu in der Lage sind.


WERBUNG - ZUM WEITERLESEN NACH UNTEN SCROLLEN

Wie lassen sich hartschalige Beutetiere knacken?

Lippfische sind bunte Fische, die an tropischen Korallenriffen leben. Sie ernähren sich unter anderem von Beutetieren mit harter Schale. Sie essen zum Beispiel Krebstiere, Seeigel und Muscheln. Biologen konnten auf Videoaufnahmen fünf verschiedene Lippfischarten festhalten, die ihre Beute fest in den Mund nahmen und gegen harte Korallen oder Felsen schlugen – bis sie zerbrachen.

Korallen und Felsen als „Amboss“

Ein Amboss ist eigentlich ein Block aus Stahl, an dem früher häufig Schwerter und Messer geschmiedet wurden. Um sie in Form zu bringen, legte der Schmid das heiße Metall auf den Amboss und schlug mit einem Hammer darauf. Das Verhalten der Lippfische ist ganz ähnlich. Sie schlagen ihre Beute auf eine harte Oberfläche.

Warum gilt das als Werkzeuggebrauch?

Die Lippfische bewegten ihren Mund und ihren Körper ganz gezielt, damit die Schale im richtigen Winkel auf die Korallen oder Felsen aufschlugen. Wenn der erste Versuch nicht erfolgreich war, passten sie Kraft und Winkel an.

Was bedeutet das?

Die moderne Technik hilft uns, zu erkennen, wie intelligent Tiere sind. Sie eröffnet uns einen völlig neuen Blick auf die Tierwelt und hilft uns, die unterschiedlichsten Lebensformen wertzuschätzen.


WERBUNG - ZUM WEITERLESEN NACH UNTEN SCROLLEN

Fische beherrschen übrigens auch Mathe

Eine Studie aus dem Jahr 2008 belegte bereits, dass Fische bis Vier zählen können.

Über die Studie

Die Studie der Macquarie University (Australien) wurde im März 2025 in der Fachzeitschrift Coral Reefs veröffentlicht.


Quellen:


Mehr zum Thema:

Empfohlene Beiträge:


WERBUNG



Hunderassen - Das große Buch für Kinder

Alle Inhalte auf tierchenwelt.de: