Neue Studie: Megalodon konnte Tiere fressen, die so groß wie Killerwale waren
- Der Megalodon war ein riesiger Urzeithai von etwa 16 m Länge.
- Er konnte Beutetiere verschlingen, die 8 m lang waren.
- Das entspricht der Größe von Killerwalen.
Neues 3D-Modell
Ein neues 3D-Modell gibt Hinweise darauf, dass der Megalodon Beute in der Größe von Killerwalen verschlingen konnte. Zu dieser Annahme sind Forscher gekommen, nachdem sie die Fossilien eines gut erhaltenen Tiers untersuchten. Meistens bleiben über Millionen von Jahren nur Zähne erhalten, aber von diesem Tier existierten auch Wirbel. Diese wurden gescannt, die Wirbelsäule nachgebaut und mit einem Gebiss ergänzt.
Acht Meter lange Beutetiere
Den Ergebnissen nach konnte der Megalodon acht Meter lange Beutetiere vollständig verschlingen. Das ist in etwa so lang wie die heute lebenden Killerwale (Orcas). Außerdem fanden die Wissenschaftler heraus, dass der Megalodon wohl 61.560 kg gewogen haben muss, ein Magenvolumen von fast 10.000 Liter besaß und täglich 98.000 Kalorien benötigte, um zu überleben. Nach einer so großen Mahlzeit wie einem Killerwal wäre der Megalodon wohl zwei Monate ohne Nahrung auskommen.
Geschwindigkeit
Außerdem haben sich die Forscher die Geschwindigkeit des Megalodon beschäftigt. Er soll eine Geschwindigkeit von 5 km/h gehabt haben.
Über die Studie
Die internationale Studie von Wissenschaftler aus der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, den USA, Australien und Südafrika erschien im August 2022 im Magazin Science Advances.
Quellen:
Mehr News zum Thema:
- In kalten Meeren wurde der Urzeithai Megalodon deutlich größer
- Der Weiße Hai war vielleicht verantwortlich für das Aussterben des Megalodon
- Wie konnte der Zahn eines Megalodon splittern?
- Wie der gefürchtete Megalodon tatsächlich aussah, bleibt ein Rätsel
- Megalodon war auch zu seiner Zeit mit Abstand der größte Hai
Empfohlene Beiträge:
- Rekorde: Die größten und kleinsten Haie