Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

  • Zur News-Übersicht

Wölfe und Hunde merken sich ganz genau, wo Menschen Futter verstecken

  • Wölfe und Hunde verlassen sich sehr auf ihren Geruchssinn.
  • Sie haben aber auch ein bemerkenswertes Gedächtnis.
  • Sie finden verstecktes Futter auch mit Hilfe ihrer Erinnerung wieder.

Lächelnder Chihuahua Foto: kei907/stock.adobe.com

Das Experiment

Wissenschaftler wollten mit einem Test mehr darüber erfahren, wie gut das räumliche Vorstellungsvermögen von Wölfen und Hunden ist. Sie haben mit neun Wölfen und acht Hunden ein Experiment durchgeführt. Sie teilten die Tiere in zwei Gruppen ein. Die eine Gruppe durfte beobachten, wie vor ihren Augen Futter versteckt wurde. Die andere Gruppe konnte nicht zusehen und musste es mit ihrem Geruchssinn finden.

Das Ergebnis

Die Gruppe, die beim Verstecken zusehen durfte, fand das Futter schneller und zielsicherer als die andere Gruppe.

Wölfe sind besser und schneller ...

In jedem Fall waren aber die Wölfe die Sieger. Sie waren in beiden Gruppen besser und schneller. Die Wissenschaftler gehen aber nicht davon aus, dass Wölfe nicht etwa ein besseres Gedächtnis oder Geruchssinn haben.

... weil sie ihr Leben davon abhängt

Ein möglicher Grund könnte sein, dass das Leben der Wölfe davon abhängt, ob sie Futter finden oder nicht. Sie spüren mehr Leistungsdruck. Hunde bekommen jeden Tag einen gut gefüllten Napf hingestellt, ohne etwas dafür tun zu müssen - außer vielleicht den Kopf schief legen und süß gucken.

Über die Studie

Die Studie der Vetmeduni Wien (Österreich) erschien im September 2023 im Magazin PLOS ONE.


Quellen:


Empfohlene Artikel:


Mehr zum Thema: