Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

Kamel oder Dromedar - Wo ist der Unterschied?

Neuweltkamele

Lama, Alpaka, Guanako und Vikunja sind sogenannte Neuweltkamele. Als „neue Welt“ wird Amerika bezeichnet, seitdem es von Christoph Kolumbus „entdeckt“ wurde (der Kontinent war vorher natürlich auch schon da). Die Unterteilung in „Neuwelt“ und „Altwelt“ gibt es im Tierreich häufiger. Zum Beispiel bei den Primaten.

Neuweltkamele - Foto: roy (Lama)/stock.adobe.com, NewmanFilm (Alpaka)/Shutterstock, Dave (Guanako)/stock.adobe.com, lukaskruchphoto (Vikunja)/Shutterstock

Lama

Lama Lama - Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe.com

  • Familie: Kamele
  • Verbreitung: Südamerika
  • Länder: Peru, Bolivien, Chile, Argentinien, Ecuador, Kolumbien
  • Größe: 110-130 cm (Schulterhöhe)
  • Gewicht: 120-150 kg

Das Lama ist das größte Kamel in Südamerika. Im Gegensatz zum Trampeltier und Dromedar hat es keine Höcker. Von allen Kamelen hat es die längsten Ohren. Sie sind bananenförmig und stehen eng beieinander. Die Spitzen zeigen zueinander.

Alpaka

Alpaka Alpaka - Foto: Wasim Muklashy/Shutterstock

  • Familie: Kamele
  • Verbreitung: Südamerika
  • Länder: Peru, Bolivien, Kolumbien, Ecuador, Argentinien
  • Größe: 80-100 cm (Schulterhöhe)
  • Gewicht: 48-90 kg

Alpakas haben keinen Höcker. Zusammen mit den Vikunjas sind sie die kleinsten Kamele. Sie haben einen dreckigen Kopf. Bis auf das Gesicht ist der gesamte Körper von sehr dichter, aber feiner und wuscheliger Wolle umgeben. Das Alpaka sieht ein bisschen so aus, als wäre es aus Wattebäuschen gemacht. Es ist eng mit den anderen südamerikanischen Kamelen verwandt: dem Lama, Vikunja und Guanako. Es gilt als das friedlichste Kamel.

Guanako

Guanako Guanako - Foto: buteo/Shutterstock

  • Familie: Kamele
  • Verbreitung: Südamerika
  • Länder: Peru, Bolivien, Chile, Patagonien, Paraguay, Argentinien
  • Größe: 100-130 cm (Schulterhöhe)
  • Gewicht: 90-140 kg

Guanakos haben keine Höcker. Sie gelten als die Urform des Lamas, von dem alle heute lebenden, domestizierten Lamas abstammen. Sie sehen den Vikunjas sehr ähnlich, sind aber größer und breiter.

Vikunja

Vikunja Vikunja - Foto: alessandro/stock.adobe.com

  • Familie: Kamele
  • Verbreitung: Südamerika
  • Länder: Peru, Argentinien, Boliven, Chile, Ecuador
  • Größe: 85-90 cm (Schulterhöhe)
  • Gewicht: 35-65 kg

Von allen Kamelen ist das Vikunja das kleinste und leichteste. Wie alle südamerikanischen Kamele hat auch das Vikunja keine Höcker. Das Vikunja ist der einzige Paarhufer, dessen Zähne im Unterkiefer ihr Leben lang nachwachsen – wie bei einem Nagetier.