Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

Biene oder Wespe – Wo ist der Unterschied?

2. Farbe

Nicht alle Bienen sehen gleich aus. Je nach Lebensraum sind sie mal etwas dunkler, mal etwas heller, oder besitzen mal sanftere, mal kräftigere Farbtöne. Auch Wespen, Hummeln und Hornissen sehen je nach Art unterschiedlich aus.

Welche Farbe haben Bienen?

Bienen und Hummeln sind blassgelb, gelb, bernsteinfarben, braun und schwarz. Für gewöhnlich sind sie etwas dunkler als Wespen und Hornissen. Die Übergänge zwischen den Farben sind eher sanft und weich.

Biene

Honigbienen - Foto: Mirek Kijewski/Shutterstock

Welche Farbe haben Wespen?

Wespen und Hornissen haben leuchtende, kräftige, glänzende Farben, die sofort ins Auge fallen. Die Farben sind ganz klar und scharf voneinander abgegrenzt. Das liegt vor allem daran, dass sie keine Haare besitzen, denn diese „verwischen“ Farbübergänge. Der besondere Farbmix der Hornisse ist unverwechselbar: Sie ist am Kopf und am Rumpf dunkel bis schwarz und hat rotbraune Zeichnungen am Kopf und „Oberkörper“, während der Hinterleib schwarz-gelb ist.

Wespe

Wespe Wespe - Foto: Evgeniy Ayupov/Shutterstock

Farbkraft:

  • Biene: Matt;
  • Hummel: Satt, tief
  • Wespe: Leuchtend
  • Hornisse: Leuchtend

Farbton:

  • Biene: Gelb, bernsteinfarben, braun/dunkelbraun
  • Hummel: Gelb-orange, braun/schwarz
  • Wespe: Gelb, schwarz
  • Hornisse: Orange-rotbraun, gelb, schwarz