Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

  • Zur News-Übersicht

Termiten erbauen durch ihre Hügel fruchtbare „Inseln“

  • Termiten sind dafür bekannt, große Hügel zu bauen.
  • Einige Arten züchten Pilze in ihren Hügeln.
  • Damit sorgen sie für fruchtbare „Inseln“ in nährstoffarmen Böden.

Termiten Termiten - Foto: Piotr Gatlik/Shutterstock

Pilzzucht im Termitenhügel

Termiten der Art Macrotermitinae züchten in ihrem Hügel Pilze. Diese füttern sie z. B. mit Blättern – ähnlich wie Blattschneiderameisen.

Forscher untersuchen den Nährstoffgehalt

Die Hügel dieser Termiten haben Forscher des Xishuangbanna Tropical Botanical Garden im Südwesten Chinas nun genauer untersucht. Sie befassten sich damit, wie hoch der Nährstoffgehalt in bewohnten und verlassenen Hügeln ist, ebenso wie in den angrenzenden Böden. 

Nicht für den Termitenhügel gut

Was dabei herauskam: Termitenhügel sind so etwas wie ein „Nährstoff-Hotspot“. Im Gegensatz zu den benachbarten Böden stecken in ihnen besonders viele Nährstoffe. Dadurch bereichern das Ökosystem. Die kleinen Insekten spielen dadurch eine wichtige Rolle für das Gleichgewicht in der Natur.


Quellen:


Artikel zum Thema: