Die 24 hässlichsten Tiere der Welt
22. Platz: Warzenschwein
Steckbrief
- Ordnung: Huftiere
- Familie: Echte Schweine
- Lebensraum: Savannen, lichte Wälder
Besondere Merkmale:
- Zwei dicke Warzen unter den Augen
- Zwei dicke Warzen über den Mundwinkeln
- Langes, breites Gesicht
- Vier halbkreisförmige Hauer
Warzen, igitt!
Warzenschweine sind Huftiere, die in Afrika zuhause sind. Ihre auffälligsten Merkmale sind die großen, gebogenen Eckzähne auf – und die Warzen. Auf jeder Seite sitzen zwei sitzen unter den Augen und zwei über den Mundwinkeln. Wir Menschen empfinden Warzen als besonders hässlich. Häufig entstehen sie durch Viren und können sich sogar verbreiten. Daher ekeln sich die meisten vor ihnen. Und das Warzenschwein? Das würde etwas ganz anderes sagen!
Ist das ansteckend?
Bei den Warzen des Warzenschweins handelt es sich nicht um echte Warzen. Sie sind auch nicht ansteckend. Es sind Hautgebilde, die hauptsächlich aus Fett bestehen.
Wozu die Warzen?
Die Warzen haben eine wichtige Aufgabe: Sie sind wie kleine Stoßdämpfer und schützen das Warzenschwein vor Verletzungen, wenn sie mit Artgenossen oder gegen Raubtiere kämpfen.
- Inhaltsverzeichnis:
- 0. Einleitung
- 1. Nasenaffe
- 2. Nördlicher See-Elefant
- 3. Goldstumpfnase
- 4. Erdferkel
- 5. Blobfisch
- 6. Papua-Weichschildkröte
- 7. Koboldmaki
- 8. Seewolf
- 9. Nacktmull
- 10. Andenkondor
- 11. Tapir
- 12. Hyäne
- 13. Kalifornischer Kondor
- 14. Pavian
- 15. Ameisenbär
- 16. Hufeisennase
- 17. Aye-Aye
- 18. Schuhschnabel
- 19. Streifentenrek
- 20. Uakari
- 21. Marabu
- 22. Warzenschwein
- 23. Helmkasuar
- 24. Riesengleiter
- 25. Weißkopf-Saki
- 26. Hoatzin
- 27. Truthahn, Schnappschildkröte, Königsgeier, Sternmull